Faktencheck: Wissenschaft statt Mythen
Flüchtige organische Verbindungen entstehen häufig aus Lösemitteln. Niedrige VOC-Produkte schonen die Atemwege. Chemiefreie Polituren setzen auf natürliche Träger, wodurch Emissionen minimiert werden. Dennoch gilt: gut lüften, sparsam dosieren und Oberflächen vollständig durchtrocknen lassen, bevor Möbel wieder genutzt werden.
Faktencheck: Wissenschaft statt Mythen
Mehr Schichten bedeuten nicht automatisch mehr Schutz. Zu dicke Lagen können schmieren, Staub binden und unruhig wirken. Besser sind dünne, gut einpolierte Anwendungen mit ausreichender Trocknungszeit. Dokumentiere deine Intervalle und teile Ergebnisse, um anderen Orientierung zu geben.